creatables
Am 30. November und 1. Dezember 2022 fand in der EULE in Schwäbisch Gmünd der zweite creatables Workshop unter dem Motto „Take your Business Back to the Future“ statt.
Drei KMU mit je zwei Mitarbeitenden und sechs Unternehmer*innen aus der Kreativwirtschaft erarbeiteten Visionen und Strategien, um die klein- und mittelständigen Unternehmen nachhaltig auf die Zukunft – gedanklich das Jahr 2035 – vorzubereiten. Dabei erarbeiteten die Teilnehmenden die aktuellen Herausforderungen der Unternehmen heraus und generierten Ideen, um ebenjene Herausforderungen zu lösen. Den Kern bildet der cross-innovative Gedanke des Zusammenspiels aus Sichtweisen der Kreativwirtschaft und dem klassischen Unternehmertum sowie dem Einsatz von Elementen aus der UX und Games-Branche.
Mit dabei waren:
„Der Workshop hat uns ein großes Stück in unserem Blick vorangebracht. Der Austausch mit den anderen Unternehmer*innen aus Kreativwirtschaft und anderen Branchen hält noch immer an. Wir haben unsere Idee direkt in die Umsetzung gebracht und sind ganz gespannt, was wir alles bewirken können. Die zwei Tage waren in jeder Hinsicht wertvoll und inspirierend – ich bin Fan", resümiert Holger Rothfuß, faktorgruen.
Die Probleme unserer Zeit werden immer komplexer und vielfältiger. Es gibt nicht die eine richtige Antwort auf die Frage wie man Nachhaltigkeit gestalten. Stattdessen braucht es innovative Lösungsansätze, kreative Herangehensweisen und einen offenen Austausch, der Barrieren abbaut. In Schwäbisch Gmünd legten drei KMU mit Hilfe der Unternehmer*innen aus der Kreativwirtschaft den Grundstein für einen Weg in ihre ganz persönliche, nachhaltige Zukunft.