creatables
Ziel der Initiative creatables ist es, digitale Transformation und Nachhaltigkeit als Innovationschance für Unternehmen zu erschließen. Wir bringen Mittelständler*innen, Forschende und Kreativschaffende, unter anderem aus der Games-Entwicklung und dem UX-Design zusammen, um in interdisziplinären Teams gemeinsam mit kreativen Technologien die Zukunft zu gestalten. Hierbei geht es ganz konkret um die Entwicklung von digitalen Anwendungen, Schulungen, neuen Produkten und Services sowie um neue Geschäftsmodelle.
Die Unternehmen aller Branchen sehen sich zunehmend selbst gefordert und sind dazu dem Druck von Investor*innen ausgesetzt, Nachhaltigkeit aktiv und transparent umzusetzen, um weitere Investitionen zu sichern. Konsumenten werden immer sensibler gegenüber dem Thema Nachhaltigkeit und fordern eine glaubwürdige Befriedigung ihrer Bedürfnisse durch entsprechend nachhaltig produzierte Produkte und nachhaltig betriebene Services. Hinzu kommt noch der politische und gesellschaftliche Druck im Kontext der Klimaziele und der 17 SDGs der UN.
Wie können Unternehmen mit den Herausforderungen der Zukunft umgehen und sich gleichzeitig auf die Klimaziele einstellen? Und wie können sie diesen Wandel strategisch und wertschöpfend für sich nutzen, um nachhaltig fit zu werden für die Zukunft?
Interview mit Prof. Dr. Steffen P. Walz
Interview mit Noah Falstein
Prof. Dr. Steffen P. Walz spricht auf dem BEYOND Festival über creatables