Bewerbungsformular creatables 2023: KMU

Mit Weitsicht das Morgen im Heute gestalten. Die Überlebensfrage dabei: Wie nachhaltig muss mein Unternehmen im Jahr 2035 aufgestellt sein? Eine nachhaltige Transformation erfordert einen Blick über den eigenen Tellerrand hinaus. Visionäres, kreatives und nachhaltiges Denken ist dabei der Schlüssel zum unternehmerischen Erfolg.

Kreativschaffende sind bekannt für unkonventionelle Lösungsansätze und kreative Lösungsstrategien. Sie können dabei helfen, die richtigen Fragen zu stellen und befördern mit Kreativität Ihr Business in ein nachhaltiges Morgen. Nutzen Sie Ihre Chance beim creatables Workshop in der Region Bodensee und investieren Sie 500 Euro, um gemeinsam mit Kreativschaffenden Ideen für zukunftsfähige und nachhaltige Innovation zu erarbeiten.

Der Bewerbungsprozess erfordert keine großen Statements, er ist unkompliziert gehalten. Es geht darum, Sie kurz kennenzulernen und Ihre Motivation zu erfahren. Falls von Ihrer Seite schon feststeht, wer von Ihren Mitarbeitenden teilnehmen soll, tragen Sie gerne die nötigen Informationen bereits ein. Drei KMUs werden Ende Februar ausgewählt.

Was es noch zu beachten gibt, erfahren Sie in den Teilnahmebedingungen. Die Bewerbung ist bis 26. Februar möglich.

Bitte schauen Sie in Ruhe das Bewerbungsformular durch, denn eine Zwischenspeicherung ist nicht möglich.

Bitte merken Sie sich bzw. Ihre zwei Mitarbeitenden jetzt schon einmal den 7. und 8. März in Ihrem Kalender vor!

Die mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder. Los geht's:

Persönliche Angaben


Mitarbeiter*in 1


Mitarbeiter*in 2

Erfahrungen und Werte




 Verena Bächle
Verena Bächle

Projektleitung Cross-Innovation

und Unternehmensvernetzung